Teams
Ihr Team ist durch veränderte Rahmenbedingungen immer mehr unter Effektivitäts-, Qualitätsdruck gekommen und die Beziehungspflege hat darunter gelitten, unausgesprochene Konflikte beeinträchtigen die Stimmung im Team. Sie wollen als Team in einem kontinuierlichen Prozess Ihre Zusammenarbeit reflektieren und weiterentwickeln, damit Sie Ihre Arbeit weiter gemeinsam und effektiver und mit mehr Spaß und Zufriedenheit erledigen.
Die Erwartungen an die Flexibilität des Einzelnen sowie daran, seine Fähigkeiten kontinuierlich den steigenden Anforderungen anzupassen ist überall präsent. Die technischen Möglichkeiten und der Umgang mit der Technik, tragen einen großen Teil dazu bei. Die Zeit um miteinander in gutem Kontakt zu sein, sich zu kennen, sich zu unterstützen, sich zu reiben und aus-ein-an-der zu setzen, schrumpft. Oft sind es Fehler oder Krankheit, die auf einen schleichenden Prozess aufmerksam machen, der dorthin (zu Fehlern und Krankheit) geführt hat.
Sich als Team diese Situation zu stellen und in einen gemeinsamen Austausch zu kommen kann viele positive Effekte haben- sowohl für die Einzelnen, als auch für das Team und seine Leistungsfähigkeit.
Obwohl eine Vielzahl an Forschungen erwiesen haben, dass ein wertschätzender Umgang und ein positives Klima zwischen den Menschen deren Lernfähigkeit und -bereitschaft ebenso erhöht, wie die Leistungsfähigkeit, sind häufig Zahlen, Daten und Fakten die Basis für Bewertungen. Die Bedürfnisse und Motive, die dem Tun und Lassen von Menschen zugrunde liegen werden oft weder erfasst noch berücksichtigt.
In einem gemeinsamen Teamprozess ist es möglich, über die verschiedenen Ebenen von Leistung und persönlichen Motiven etc. ins Gespräch zu kommen und für Sie und Ihr Team akzeptierte Lösungen zu finden, die die Zusammenarbeit auf das gewünschte Niveau bringen.
Zu Fragen rund um die Entwicklung Ihres Teams arbeite ich bedarfsorientiert mit meinem vielfältigen Methodenrepertoire und Modellen, z.B. zum Thema Kommunikation oder Persönlichkeitstypen.